Gemeinsames Unterrichtsprojekt BSAOE-KKG

Im November kam es im Rahmen eines gemeinsamen Unterrichtsprojektes der Beruflichen Schulen Altötting und dem König-Karlmann-Gymnasium zu einem Besuch der Klasse FS2E in einer Physikstunde sowie zu einem Gegenbesuch der Klasse 9b in einer Unterrichtseinheit im Fach Elektrische Maschinen.

Hierfür haben die Lehrkräfte Stephan Stocker (KKG) und Armin Grzybek (BSAOE) im Vorfeld die Lehrpläne nach Gemeinsamkeiten durchleuchtet. So präsentierten die Schüler des KKG ihre Referate, die sie zum Thema "Halbleiterbauelemente" erarbeitet hatten. Beim Gegenbesuch führten die Schüler in Kleingruppen Versuche an Gleichstrommotoren durch.

Ziel des Projektes war neben der Vermittlung fachlicher Inhalte vor allem das gegenseitige Kennenlernen. So waren die Schüler der BSAOE bzgl. der großen Wissbegierde sowie der fachtheoretischen Kenntnisse der Schüler der Klasse 9b positiv überrascht, die Schüler des KKG wiederum waren von den praktischen Versuchsaufbauten sowie dem generell hohen Niveau des beruflichen Schulwesens angetan.

Die Nachbesprechung in beiden Klassen hat ergeben, dass die Schüler dieses Projekt für sehr lehrreich und interessant hielten, die Abwechslung vom normalen Schulalltag zu schätzen wussten und generell der Meinung waren, dass dieses Projekt als dauerhafte Einrichtung etabliert werden sollte.