25. Jugendwettbewerb für Auszubildende im Gastgewerbe
12 Auszubildende aus den Bereichen Hotelfach und Restaurantfach und 10 Köchinnen/Köche stellten sich folgenden Aufgaben, die sie auch Ende Juni in der Abschlussprüfung meistern müssen:
Hotelfach/Restaurantfach:
- Mixen eines alkoholfreien und eines alkoholischen Cocktails an der Bar
- Planen und Eindecken eines 5-Gang-Menüs mit drei korrespondierenden Getränken und drei verschiedenen Serviettenformen
zudem
- Hotelfach: Arbeiten am Empfang: Check-in, Walk-in, telefonische Reservierung, Reklamation, Check-out
- Restaurantfach: Arbeiten am Tisch
Köchin/Koch:
- Erstellen ein 3-Gang-Menüs aus einem vorgegebenem Warenkorb
- Erstellen eines zeitlich gegliederten Arbeitsplans
- Führen eines gastorientierten Gesprächs
Pflichtkomponenten des Warenkorbs:
Vorspeise Forellen Sahne Blattspinat frisch Berglinsen Freiseesalat Kirschtomaten | Hauptgericht Kalbstafelspitz Kalbsknochen Sherry Babymöhren mit Grün Wirsing durchwachsener Speck mehlig kochende Kartoffeln | Dessert Mangos Sahne Vollmilchjoghurt Blattgelatine Wasser/Milch Butter Mehl Eier |
Dies sind die strahlenden Gewinner 2018 mit ihren Lehrern:
1. Platz: Stefanie Stockhammer (Gasthof Schwarz, Hohenwart) | 1. Platz: Viola Chiesura (Landgasthof Hammerwirt, Mühldorf) |
---|---|
2. Platz: Nico Thalhammer (Restaurant Hardthaus, Waldkraiburg) | 2. Platz: Eva Sedlmaier (Landgasthof Pauliwirt, Erharting) |
3. Platz: Paula Blatz (Gasthof Raspl, Unterneukirchen) | 3. Platz: Michaela Sporrer (Gasthof Inntalhof, Kirchdorf) |