26. Jugendwettbewerb für Auszubildende im Gastgewerbe
12 Auszubildende aus dem Bereich Hotelfach sowie 11 Köchinnen/Köche mussten folgende Aufgaben meistern:
Köchin/Koch:
· Erstellen ein 3-Gang-Menüs aus weiter unten stehendem Warenkorb
· Erstellen eines zeitlich gegliederten Arbeitsplans
· Führen eines gastorientierten Gesprächs
Hotelfach:
· Planen und Eindecken eines 5-Gang-Menüs
· Arbeiten am Empfang
· Reklamation am Tisch des Gastes
Seit der Abschlussprüfung im Winter 2019 müssen die Schüler im Bereich Hotelfach nicht mehr wie in den letzten Jahren Cocktails mixen, sondern die Reklamation eines Gastes angemessen behandeln. Da der Jugendwettbewerb an die Abschlussprüfung angelehnt ist, wurde diese neue Prüfungskomponente auch in die Aufgabenstellung des schulinternen Wettbewerbs mit übernommen.
Pflichtkomponenten des Warenkorbs
Vorspeise Couscous Gurke schwarze Oliven Tomaten Riesengarnelen verschiedene Blattsalate | Hauptgericht Lammrücken, ganz Toastbrot Butter Dijon-Senf Paprikaschoten Zucchini Aubergine Tomaten kleine Kartoffeln | Dessert Birnen Portwein weiße Schokolade Eier Sahne Grapefruit |
Gewinner 2019 mit ihren Lehrern
1. Platz: Benedikt Mück (Landgasthof Hammerwirt, Mühldorf am Inn) | 1. Platz: Verena Baisl (Gasthof Schwarz, Mehring) |
2. Platz: Alaa Alnaasan (Gasthof Inntalhof, Kirchdorf am Inn) | 2. Platz: Anna Cayetano (Altstadthotels, Burghausen) |
3. Platz: Alexandra Lode (Hotel und Restaurant Hardthaus, Kraiburg) | 3. Platz: Christina Irlacher (Hotel Plankl, Altötting) |