27. Jugendwettbewerb für Auszubildende im Gastgewerbe

Der 27. Jugendwettbewerb der Beruflichen Schulen Altötting und des Köchevereins Inn-Salzach e. V. wurde am 03. März 2020 in etwas kleinerer Besetzung durchgeführt.

In diesem Jahr waren neun Köchinnen und Köche sowie acht Auszubildende für Hotelfach unter realen Prüfungsbedingungen am Start.

 

Die Hotelfachleute hatten ein 5-Gang-Menü zu planen und einzudecken. Des Weiteren mussten sie sich einer Reklamation am Tisch des Gastes stellen und ihre Fähigkeiten bei der Arbeit am Empfang unter Beweis stellen.

 

Die Köche verfassten vorab einen zeitlich gegliederten Arbeitsplan und gleich zu Beginn des Wettbewerbs war ein gastorientiertes Gespräch zu führen. Anschließend musste ein 3-Gang-Menü gezaubert werden.

Die Vorspeise bestand z. B. aus Lachs, Avocado sowie diversen Salaten.

Das Hauptgericht musste u. a. Maispoularde, Spinat, rote und gelbe Bete enthalten.

Die Nachspeise wurde neben anderen Zutaten aus Mehl, Eiern, Frischkäse und Beeren hergestellt.

 

So sahen die drei Siegermenüs aus:

 

 

 

Die Sieger

 

 

Hotelfachleute

 

1. Platz: Annalena Thurner (Hotel Plankl, Altötting)

 

2. Platz: Katharina Beller (Gasthaus Reischacher Hof, Reischach)

 

3. Platz: Maximilian Pauler (Altstadthotel Schex, Altötting)

 

 

Koch/Köchinnen

 

1. Platz: Jana Mödl (Landgasthof Pauliwirt, Neuhäusl)

 

2. Platz: Sebastian Staudhammer (Kellerwirt, Haiming)

 

3. Platz: Thomas Cameron (Restaurant Hammerwirt, Mühldorf)

 

 

 

Sonderehrung

 

 

Neben Teilnehmern des Wettbewerbs wurde eine weitere Schülerin geehrt. Saskia Böhm hat die vorzeitige Abschlussprüfung bestanden und erhielt aufgrund ihrer besonderen Leistungen den Staatspreis.