Schulleben im Schuljahr 2022/2023

Eislaufen am Forum

Einen perfekten Winternachmittag suchten die Sportlehrkräfte S. Bogner und D. Kallinger für die Klassen WS10a und WS10b aus, um an der neuen Eislaufbahn am Forum in Altötting die Schüler*innen für den Wintersport zu begeistern.

Nach kurzer Gewöhnungsphase, die der Kunststoffbahn, den Leihschlittschuhen und der längeren Pause auf den Kufen geschuldet war, konnten die Wirtschaftsschüler*innen zu verschiedenen Technikübungen, Parkour – Durchläufen und kleinen Spielen motiviert werden.

Mit Punsch und Lebkuchen gestärkt, versuchten sich noch Mutige in Eishockey, während der Rest bei weihnachtlicher Musik auf den Kufen den Sportnachmittag genoss.

Danke der Stadt Altötting für die tolle Organisation.

(Kg)

Spendenaktion „Johanniter-Weihnachtstrucker

Zum Jahresende haben sich unsere drei Wirtschaftsschulklassen und unser WS-Lehrer-Team noch einmal richtig ins Zeug gelegt: Zusammen haben wir insgesamt 10 Päckchen für hilfsbedürftige Menschen in Not gepackt; nun gehören wir auch ganz offiziell dem „Team packen“ der Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion an.

Ein großes Herz zeigten unsere Schülerinnen und Schüler als vor knapp zwei Wochen der Vorschlag gemacht wurde, an der Spendenaktion „Johanniter-Weihnachtstrucker“ mitzuwirken. Unser Motto lautete: Spenden kann jeder, aber sich die Zeit zu nehmen, wichtige Lebens- und Hygieneartikel einkaufen und diese an Menschen in einem fremden Land zu spenden, das kann definitiv nicht jeder!

Viele unserer WS-Jungs und WS-Mädels haben auf freiwilliger Basis sich dazu entschieden, einen kleinen Teil in der Weihnachtszeit zurückzugeben und haben Nudeln, Mehl, Malbücher, Kekse u. v. m. zusammengepackt, um Menschen in anderen Ländern eine Freude zu bereiten. Aus dem zunächst geplanten 1 Päckchen pro Klasse sind stolze 10 Päckchen geworden.

Unsere fleißigen Päckchenpacker: Klassen 10b, 11 und 10a

Jedes einzelne Paket enthält verschiedene Lebensmittel- und Hygieneartikel, die entsprechend einer von Johanniter vorgegebenen Packliste gekauft und mit ganz viel Liebe zusammengerichtet worden sind. Inzwischen befinden sich alle Päckchen auf dem Weg in die diesjährigen Zielregionen Albanien, Bosnien, Bulgarien, Deutschland, Rumänien, Ukraine und in die Republik Moldau.

Wir, das „Team packen“, wünscht den Päckchen-Empfängern ALLES GUTE und viel Spaß beim Backen, Kochen und Malen mit einem lieben Gruß aus dem schönen Oberbayern! (WoJe)